Kleinregionale Projekte in Niederösterreich
Wählen Sie einen Menüpunkt:
Überspringe das Menü
Start/Einleitung
Service & Beratung / Impressum / Datenschutz
Zeige Projekte im Bereich:
Alle Projekte
Kleinregionale Identität und Marketing
Verwaltung und Bürgerservice
Technische Infrastruktur und Mobilität
Gesundheit und Soziales
Freizeit und Naherholung
Natur und Umwelt
Wirtschaft und Arbeitsmarkt
Raumentwicklung
Wählen Sie eine Funktion:
Gehe zur Kartenversion (NICHT WAI)
Alle kleinregionalen Projekte in Niederösterreich
Nachfolgend finden Sie eine alphabetisch nach Namen sortierte Auflistung aller Projekte.
Projekte
"10vorWien" auf dem Weg zur Abfallmodellregion
10-Jahre-Weltkulturerbe
Abstimmung von Förderinstrumenten der Gemeinden
Alt werden - jung bleiben
Amtsleitertreffen Region Marchfeld
Audit familienfreundliche Gemeinde in der Region Triestingtal
BLAU.GELBER.Elternpass 10 vor Wien
BLAU.GELBER.Elternpass Herz des Mostviertels
BLAU.GELBER.Elternpass Kamp-Taffatal
BLAU.GELBER.Elternpass Region Wagram
BLAU.GELBER.Elternpass Schneebergland
Baumkataster
Baurechtsrunde Waldviertler StadtLand
Biologische Gelsenregulierung mittels Ausbringung von Bti-Präparaten
Blasmusik-CD "MITEINANDER-FÜREINANDER" der Kleinregion Donau-Ybbsfeld
Bäderkooperation
Bäuerliche Nahversorgung
Bürgerkarte
Bürgerrat grenzenlos
CommunalAudit Schneebergland
CommunalAudit Wechselland
Cultura Trail Römerweg
DMS und ELAK für "kleine und mittlere Gemeinden" im Bezirk Krems
Das Beste aus dem Schneebergland
Die Evolution Darwins - Kinder begreifen Wissenschaft im Rahmen des Darwin Symposions 24.-27. September 2009
Dirndltaler Wissensbasis
Do it!
Dunkelsteiner Erlebnisschau
E-Mobilität im Pielachtal
ECO-Mobil Thayaland
Energiekonzept Wagram
Erlebbare Zeitgeschichte im Land der tausend Hügel
Erlebnisplätze Ökoregion Südliches Waldviertel
Erlebniswandern Waldviertler Hochland
Familienfreundliches Triestingtal - Umsetzung des Audits
Ferienbetreuung
Ferienspass
Filmprojekt Jugend trifft Wirtschaft"
Gaubitscher Stromgleiter
Gemeindeübergreifender Ankauf und Betrieb einer elektronischen Leistungserfassung
Gemeinsame Lohnverrechnung
Gemeinsame Straßenflächenanalyse
Gemeinsame optimale Nutzung von Informationen, Kow How und Finanzen
Gemeinsamer Ankauf eines Böschungsmähers / Freischneidegeräts samt Astschere
Gemeinsame Überprüfung der Spielplätze / Schultafeln / Turnsäle / Sektionaltore
Gendergerechte Jobbörse
Gesunde Region Südliches Weinviertel
Gesundheitsregion
Grenzüberschreitende Regionspartnerschaft Heviz-Keszthely-Schneebergland
Grundlagenstudie für ein Mikro-ÖV-System für Falkenstein
Grundwasserentlastung im Marchfeld
Guten Appetit!
Hunde-Müll-Kontrollor für das Piestingtal
Integrationsimpulse Schwarzatal
Interaktive Karte zur Weinviertelstunde - Erreichbarkeit von Nahversorgungseinrichtungen in der Kleinregion
Interkommunale Beteiligung am Sole-Felsen-Bad Gmünd
Interkommunale Kooperation Zukunftsraum Thayaland
Interkommunaler Bauhofmitarbeiter
Interkommunaler Kooperationsplan
Interkommunales Betriebsgebiet IKB – Kleines Erlauftal
Jugend-Shuttle-Bus
JugendBAUstelle
Jugend für das Schneebergland
Jugend trifft Wirtschaft
Jugend und regionaler Arbeitsmarkt - JuRA
JugendvertreterInnen 2015
JungbürgerInnenrat Pöchlarn-Nibelungengau
Junge Uni Waldviertel - Unterstützung
KEM - Klima- und Energiemodellregion Land um Hollabrunn
Kernlandspiele
Kinder & Ferien Akademie - Konzepterstellung
Kinder- und Jugendgesundheit
Kleinregion Aktiv
Kleinregion Junior
Kleinregionale Kinderbetreuung im Sommer
Kleinregionales Entwicklungskonzept Dunkelsteinerwald
Kleinregionales Leitsystem
Kleinregionales Rahmenkonzept "Tullnerfeld West"
Kleinregionales Rahmenkonzept Amstetten Umland "Vision 2030"
Kleinregionales Rahmenkonzept Kleines Erlauftal
Kleinregionales Rahmenkonzept Marchfeld
Kleinregionales Rahmenkonzept Region Land um Laa
Kleinregionales Rahmenkonzept Steinfeld
Kleinregionales Rahmenkonzept Südliches Weinviertel
Kleinregionales Rahmenkonzept Zukunftsraum Thayaland
Kleinregionales Regionszentrum und Gebietsvinothek - Architekturwettbewerb
Klima & Energie 2017 - 2018
Klima- und Energiemodellregion
Klimabündnis grenzenlos
Klimabündnis grenzenlos - Klimabündnisschwerpunktregion Land um Laa
KnödelLand - Heimat der Waldviertler Knödel
Kommunikationskonzept
Kommunikationsoffensive Wohnen im Land um Laa
Koordinierung der raumplanerischen Entwicklung
Lebensraumkarte Kleinregion Donau-Ybbsfeld: Unsere zukunft unser Plan!
Ländliche Mobilitätsauskunft Weinviertel - Mobilitätszentrale Weinviertel
Machbarkeitsstudie Mikro-ÖV Systeme als Zubringer im Bezirk Korneuburg
Managementplan Welterbe Semmeringbahn
Masterarbeit: Mobilitätsverhalten im ländlichen Raum. Autorin: Isabella Wagner
Mein Kaufmann um's Eck
Mobiles Lernen
Mobilitätserhebung
My great place Wagram/Tulln
Mädchen in die Technik
Naturführerausbildung in den March-Thaya-Auen
Organisationsentwicklung und Prozessanalyse
Ostarrichi Mostland Mobilität
Pferdeparadies Waldviertler Hochland
Pielachtaler Dirndlkirtag
RADL schlagen AUTOS
Radaktion: 1000 Räder - 11 Gemeinden - 1 Treffpunkt
Radweg - Beschilderungskonzept
Reaktiv Walken für berufstätige Frauen
Regionale Babysitterbörse
Regionale Flächenmanagementdatenbank Schneebergland
Regionale Identität und Innenmarketing Region Wagram
Regionale Identität und Innenmarketing Traisen-Gölsental
Regionale Leitplanung Nordraum Wien
Regionaler Verkehrszeichenkataster Region Mödling
Regionales öffentliches Verkehrsprojekt 10 vor Wien
Regionsblatt Region Kampseen
Regionsbürger-Mappen Schwarzatal
Regionsmarkt Zwettl
Relaunch des Piestingtal-Radwegs
Revitalisierung Piestingtaler Rundwanderweg 231
RuWi Schatzkiste
RuWi – eine Weinbergschnecke erobert die Region
SCHNEEBÄR Mal- und Abenteuerbuch
Schätze entdecken
Schüler/innen Zwölfkampf
Sicherheit zu Haus - schau´ auch auf Deinen Nachbarn
Smartphone APP "weasy"
Sommer-Ferien-Specials im Piestingtal
Sommerferienspiel
Sozialraumanalyse/Jugendstudie
Sportstätten Nibelungengau
Stopp Littering
Teleregionet Weinviertler Dreiländereck
Traisen-Gölsental-Halle auf der WISA
Trinkwasseruntersuchung
Verschiedene Herkunft - gemeinsame Zukunft!
Versicherungsleitfaden - Versicherungsschutz bei interkommunaler Zusammenarbeit
Via Sacra
Vision Jugend - Jugendvernetzung
Vom Weggehen, Ankommen und Bleiben - Migration und Identität
WEKA - Weltkulturerbe Architektur Semmeringbahn
Waldviertler Hochland Magazin
Waldviertler Kernland Lesebuch, „WakELBu“
Wandern rund um den Troppberg
Wassererlebnis Kampseen
Wecker-News - Weinviertler Dreiländereck - Podluži
Wirtschaftskooperation
Wirtschaftskooperation Gmünd - Schrems
Wirtschaftspark Krems-Gedersdorf
Wirtschaftsregion Waldviertler Kernland
Zentrum stärken - Wege sparen
Zukunftsinitiative Weinviertler Dreiländereck
Zukunftsstudie Bucklige Welt-Wechselland
die I wein I viertel I stunde I mobilisiert!
e-kommunikation
youth@region - region4youth
Springe zurück zum Menü
Springe zurück zum Anfang des Inhalts
Amt der NÖ Landesregierung - Abteilung Raumordnung und Gesamtverkehrsangelegenheiten |
Service & Beratung / Impressum / Datenschutz